café swinwart

Das Kunstprojekt café swinwart fand im Rahmen des “Viertelfestival NÖ-Weinviertel 2017” mit Unterstützung der EU-LEADER Region Weinviertel Ost statt. Veranstaltungsort war der leer stehende Meierhof der Gemeinde Groß-Schweinbarth, der durch das Projekt wieder belebt wurde.

„Swinwart“ ist der ca. 900 Jahre alte Name der Marktgemeinde Groß-Schweinbarth im Weinviertel. So wie sich der Name weiter entwickelt hat, hat sich seither auch Einiges im Ort und in der Welt verändert. Auch der leer stehende Meierhof im Zentrum der Ortschaft avancierte im Festivalzeitraum zu einem Ort steter Veränderung und Bewegung.

Der Verein RAUMAKTIV (Connie Herzog, Gerfried Hinteregger, Isabell Kneidinger, Katrin Pröll und Thomas Weinberger) verwandelte den Meierhof Groß-Schweinbarth im Juni/Juli 2017 in einen Ort des künstlerischen Austauschs und der Kommunikation. Es wurde ein Café installiert, ein Swimming-Pool (Swin-Pool) aufgestellt, gemeinsam mit der Bevölkerung eine Ausstellung verwirklicht, in Workshops orientalische Gerichte gekocht, Kaffee verkostet, Möbel gebaut, mit Kindern und Erwachsenen künstlerisch gearbeitet und kulturübergreifend musikalisch experimentiert. Das Café selbst diente als neuralgischer Knotenpunkt, an dem die Fäden der auf dem Areal stattfindenden künstlerischen Aktionen zusammenliefen und sich darüber hinweg nach außen fortsetzen. Ende Juni wurde mit der feierlichen Ausstellungseröffnung gleichzeitig das Ende des Projekts und der „Auszug“ der Künstler- und ArchitektInnen eingeleitet. Die Betreuung der Ausstellung und des Cafés wurde der Gemeinde anvertraut. 

Eröffnung café swinwart

Architektur-Workshop

Architektur-Workshop für Kinder

DADA-Workshop

Chor-Workshop

Koch-Workshop

Kaffehaus-Möbel café swinwart

Das Kaffeehaus

Kaffee-Verkostung mit Süssmund Kaffee

Ideen für den Meierhof

Ausstellung café swinwart

Weitere Links